Ampeln signalisieren, wie gut es zu fahren ist. Rot grün gelb, kennt jeder die Signalisation?

Eignungsdiagnostik direkt richtig einsetzen

Eignungsdiagnostik ist leicht, wenn man die Grundprinzipien beachtet. Und ein bisschen mitdenken hilft auch. Die Grundprinzipien und ihre Umsetzung, darum geht es hier auf der ganzen Seite Eignungsdiagnostik.info. Dieser Beitrag gibt eine schnelle Übersi ...

Die richtigen Verfahren für gute Entscheidungen

In Anlehnung an die einzige relevante Norm zum Thema Eignungsdiagnostik, die DIN 33430, lassen sich Verfahren zur Beurteilung von Eignung in fünf Kategorien sortieren: Dokumentenanalyse Tests Fragebögen Interview und Verhaltensbeobachtung Zu all diesen ...

Harald Ackerschott: Meine Perspektive

Von den Anforderungen zu Verfahren und Instrumenten

Von der Anforderungsanalyse zu den richtigen Verfahren und Instrumenten Im ersten Beitrag zur Anforderungsanalyse haben wir erarbeitet, wie man die Anforderungen an eine Position systematisch erfasst und in einem klaren Anforderungsprofil zusammenführt. ...

Warum nur, warum? Harald Ackerwschott Trägt ein Warum? auf den Händen

Ganz schnell geht Eignungsdiagnostik ohne Anforderungsanalyse

Eignungsdiagnostik geht nicht ohne den Blick auf die Anforderungen. Wenn ich nicht weiß für was, kann ich auch keine Eignung feststellen. Egal von was. So nutzlos wie ein Teppich für einen zu kleinen Raum ist, so nutzlos ist eine Mitarbeiterin für eine zu kleine Aufgabe, oder eine zu große. Gute Personalentscheidungen machen Unternehmer erfolgreich.

Lufthansa 747 Roboter Automatisierte Industrie Produktion Kirche Moschee Beichtstuhl Luftrettung Schweiz Eignungsttets machen Entscheidungen und Eignungsbeurteilungen besser

Wichtige Personalentscheidungen: mit Psychologie!

Psychologie in der Personalauswahl: Warum Eignungsdiagnostik unverzichtbar ist
Wenn es darauf ankommt und Personalentscheidungen von besonderer Bedeutung sind, greift selbst die katholische Kirche auf psychologische Messmethoden zurück. Dies zeigt eindrucksvoll, welchen Mehrwert die Psychologie in der Eignungsdiagnostik und Personalauswahl bietet.
Auch die Sicherheit der Luftfahrt, komplexe Industrien oder hochautomatisierte Produktionsanlagen gehören zu den Themen, in denen Eignungsbeurteilungen besonders wichtig für den Schutz von Menschenleben sind.