Lufthansa 747 Roboter Automatisierte Industrie Produktion Kirche Moschee Beichtstuhl Luftrettung Schweiz Eignungsttets machen Entscheidungen und Eignungsbeurteilungen besser

Wichtige Personalentscheidungen: mit Psychologie!

Psychologie in der Personalauswahl: Warum Eignungsdiagnostik unverzichtbar ist
Wenn es darauf ankommt und Personalentscheidungen von besonderer Bedeutung sind, greift selbst die katholische Kirche auf psychologische Messmethoden zurück. Dies zeigt eindrucksvoll, welchen Mehrwert die Psychologie in der Eignungsdiagnostik und Personalauswahl bietet.
Auch die Sicherheit der Luftfahrt, komplexe Industrien oder hochautomatisierte Produktionsanlagen gehören zu den Themen, in denen Eignungsbeurteilungen besonders wichtig für den Schutz von Menschenleben sind.

Eignungsdiagnostik bringt Erfolg und macht Freude

12 Gründe für gute Eignungsdiagnostik

Wir alle treffen Entscheidungen: Mit wem wir zusammenarbeiten möchten, wen wir mögen, auf wen wir uns nicht verlassen. Das alls ist Eignungsdiagnostik, aber es funktioniert nicht gut, wenn wir nur unseren Glaubenssätzen folgen und unserer Eingebung. Gute Eignungsdiagnostik hat viele Vorteile. Harald Ackerschott nennt 12 gute Gründer für gute Eignugnsdiagnostik. Gute Eignungsdiagnostik ist wissenschaftlich begründet und fundiert.

Eignungsdiagnostik Wirschftspsychologie Professor Uwe Kanning Hochschule Osnabrück erklärt seinen Vortrag auf der SkepCon 2018 Ion Käln

Gute Argumente für Gute Eignungsdiagnostik – Uwe Kanning im Gespräch mit den #recruitingrebels

Gute Argumente für Gute Eignungsdiagnostik – Uwe Kanning im Gespräch mit den #recruitingrebels

Markus Tietz und Gabriele berichten ihre Take Aways vom Kaminabend bei den REcruitingrebels

Gute Eignungsdiagnostik nutzt allen: Der Organisation insgesamt aber auch allen Führungskräften, HR und jeder einzelnen Bewerberin.

Wichtig ist das eigene Tun zu dokumentieren, zu hinterfragen und zu lernen.

Einstellungsentscheidungen sind immer auch Investitionsentscheidungen. Daher beziehen sich wirksame Argumente für gute und systematische Vorgehensweisen, also nach den Regeln der Eignungsdiagnostik, insbesondere auf die wirtschaftlichen Folgen bei Fehlbesetzungen. 

Es ging auch um Intelligenz Intuition und Personalmarketing.