Den Business Case für Fairness in der Besetzung von Führungspositionen betrachte ich heute, am Weltfrauentag in einem Vergleich, in dem „faire Personalentscheidungen“ der Diskrimierung von Frauen gegenübergestellt werden. Diskriminierung wird dabei zum I ...
Warum ich morgen keinen Marathon laufe und was das mit Job-Interviews zu tun hat
interviews mit Bewerberinnen und Bewerbern sind meist der entscheidende Moment in einem Auswahlprozess. Dazu gehört nicht nur, dass man das einmal trainiert hat, sondern auch, dass man „im Training“ und auf die konkrete Begegnung vorbereitet ist. Jessica Lingenfelder vergleicht das ganz zu recht mit einem Marathon, den man auch nicht mal „eben so“ laufen würde.
Eignungsdiagnostik für volatile Zeiten
Die Herausforderungen für die Eignungsdiagnostik in volatilen Zeiten. Corona macht sie aktuell. Flexibilität als Merkmal, im Prozess und bei der Organisation der Zusammenarbeit sind jetzt besonders gefragt.
Online-Test und Interview: optimale Kombination!
Harald Ackerschott erklärt die Grundprinzipien zur Kombination von Auswahlgesräch und Eignungstest.
In der Eignungsdiagnostik liegt kein Ruhm?
In der Krise liegt die Chance. Wie im Kampf gewinnt der Held Inder Krise Ruhm. Gute Eignungsdiagnostik, wie gute Prävention beugen vor und verhindern oder dämpfen Krisen und kämpfe. Daher liegt in Ihnen kein Ruhm, kein glanz?