Gibt es überhaupt eine berufliche Persönlichkeit? Menschen unterscheiden sich. Mit den Unterschieden zwischen Menschen befasst sich die Differenzielle und Persönlichkeitspsychologie. Die ist ein riesiges Fachgebiet mit vielen Modellen und mit noch viel v ...
Der Blick auf die Anforderungen: Wie eine gute Anforderungsanalyse gelingt
Der Blick auf die Anforderungen ist die Grundlage für jede Eignungsbeurteilung. Am besten gehst Du systematisch vor: Erst kommt die Aufgabenbeschreibung mit Nennung der konkreten Ziele und Listung und Priorisierung aller Tätigkeiten. Aus den Zielen und Tätigkeiten leitest Du die relevantesten Eignungsmerkmale für Stelleninhaber:innen ab. Zur Gliederung nutzt Du folgende Struktur:
– Komplexität, Dynamik,
– Lernmöglichkeiten,
– Vielfalt der Aufgaben,
– Abwechslungsreichtum der Aufgaben,
– Soziale Interaktionen und
– Widerstände / Schwierigkeiten bei der Arbeit.
Für jede dieser Dimensionen findest Du mindestens ein Eignungsmerkmal. eignungssmerkmale kännen sich auch überlappen. Z. B. wird gute Intelligenz oder eine gute Kapazität der Informationsverarbeitung, sowohl bei hoher Komplexität als auch bei hoher Dynamik der Arbeit eine bessere Voraussetzung sein (Eignungsmerkmal) als niedrige Fähigkeiten darin.
Am Ende schreibst Du ein Anforderungsprofil oder nutzt gleich den abti auf openHR.
Eignungsdiagnostik direkt richtig einsetzen
Eignungsdiagnostik ist leicht, wenn man die Grundprinzipien beachtet. Und ein bisschen mitdenken hilft auch. Die Grundprinzipien und ihre Umsetzung, darum geht es hier auf der ganzen Seite Eignungsdiagnostik.info. Dieser Beitrag gibt eine schnelle Übersi ...
Von den Anforderungen zu Verfahren und Instrumenten
Von der Anforderungsanalyse zu den richtigen Verfahren und Instrumenten Im ersten Beitrag zur Anforderungsanalyse haben wir erarbeitet, wie man die Anforderungen an eine Position systematisch erfasst und in einem klaren Anforderungsprofil zusammenführt. ...
Warum Gute Eignungsdiagnostik? 8 gute Gründe für Kandidat:innen
Acht gute Gründe für gute Eignungsdiagnostik für Kandidatinnen und Kandidaten, Bewerberinnen und Bewerber. Acht gute Gründe für gute Eignungsdiagnostik bei der Stellenwahl auch für alle, die von Unternehmen oder deren Dienstleistern aktiv angesprochen we ...