• Home
  • Eignungsdiagnostiker:innen
  • Tests & Co.
  • Lexikon
  • Geschichte
  • About
  • Autor:innen
  • Kontakt

Eignungsdiagnostik ist für Führungskräfte wie Kochen. Alle tun es, manche mehr recht als schlecht, manche sind großartig darin, sie haben eine „Händchen“ und viele gehen nach Rezeptbuch vor.  Aber eins stimmt ebenfalls bei beidem: Viele Köche verderben das Ergebnis, aber jeder braucht Werkzeug und oft auch eine zweite Meinung: „Schatz, schmeckst Du mal bitte hier? Irgend etwas fehlt noch, was meinst Du?“

Das ist die eine Ebene: Jede Personalentscheidung beruht auf einer Einschätzung der Eignung einer Person für eine Aufgabe und die wissenschaftliche Bezeichnung dafür ist „Eignungsdiagnostik“.

Dann gibt es noch die andere Ebene: die Disziplin, die diese Einschätzung der Passung einer Person zu einer Aufgabe, einem Aufgabengebiet oder einer Entwicklungsperspektive  wissenschaftlich beschreibt, Zusammenhänge erforscht und Erkenntnisse zur Verfeinerung von praktischen Vorgehensweisen liefert, heißt auch Eignungsdiagnostik. Sie ist ein Teilgebiet der Psychologie, der Wissenschaft vom Menschen. So wie die Wissenschaft vom Kochen die Lebensmittelchemie ist, ein Teilgebiet der Chemie.

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise, Anregungen, Hilfestellungen und Informationen rund um das gesamte Thema: die Eignungsdiagnostik.

SELECT CATEGORIES

warum eignungsdiagnostik?
so geht gute eignungsdiagnostik
Normen & Standards

hier sind Abkürzungen für...

FÜHRUNGSKRÄFTE

HR

KANDIDAT:INNEN

STUDIUM & SCHULE

PRESSE 

LATESTS POSTS

Intelligenz ist die Schlüsselkompetenz

Leistungsunterschiede können dramatisch sein und beeinflussen Ihr Betriebsergebnis!

Januar 1, 2020
by Harald Ackerschott with No Comment Grundlagen der Eignungsdiagnostik

Aus aktuellem Anlass eben noch einmal in der Quelle nachgeschlagen: Arbeitsleistung unterscheidet sich! Da wird jeder zustimmen, aber was hätten Sie geschätzt, wie weit Leistung im Alltag auseinander klaffen kann? Schuler gab schon 1989 einige Beispiele, ...

Read More
Recruiting, die zwei wichtigsten Fehler

Recruiting, die zwei wichtigsten Fehler

Januar 1, 2020
by Harald Ackerschott with No Comment Anwendung

Was sind die zwei wichtigsten Fehler beim Recruiting, im Employer Branding, bei der Stellenanzeige und in der Personalauswahl? Die Arbeit an den internationalen Global HR Standards zum Recruiting ist eine Gelegenheit für uns, unsere Vorgehensweisen beim ...

Read More
Intelligenz ist die Schlüsselkompetenz

Intelligenz ist die Schlüsselkompetenz

Januar 1, 2020
by Harald Ackerschott with No Comment Anwendung

Aufgabenstellung: ein Kompetenzmodell für obere und oberste Führungskräfte erarbeiten.

Read More
Trump Persönlichkeit Fünf Faktoren halten ihm zum Wahlsieg

Persönlichkeit

Januar 27, 2019
by Harald Ackerschott with No Comment Grundlagen der EignungsdiagnostikAnwendung

Was ist eigentlich Persönlichkeit? Und welche Rolle spielt sie in der Eignungsdiagnostik? Vor einiger Zeit las ich "Persönlichkeitsdaten" in einem Text, den ich als Experte vor der Veröffentlichung kommentieren sollte. "Persönlichkeitsdaten" ist aber l ...

Read More
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17

YouTube-Kanal zu Personalauswahl

Geschenke & Gadgets

Studien

Briefing Personalentscheidungen

Sie möchten keinen Artikel mehr verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt zu dem Briefing Personalentschiedungen von Harald Ackerschott an:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

RECENT TWEETS
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« März    

rss

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
powered by
videos
podcast 3
podcasts
cover
gespräch vereinbaren:
© 2025 Harald Ackerschott GmbH.
Twitter Linkedin-in Spotify Podcast

Disclaimer

Impressum

Datenschutz

Einstellungen

Shopping Basket