Der Blick auf die Anforderungen ist die Grundlage für jede Eignungsbeurteilung. Am besten gehst Du systematisch vor: Erst kommt die Aufgabenbeschreibung mit Nennung der konkreten Ziele und Listung und Priorisierung aller Tätigkeiten. Aus den Zielen und Tätigkeiten leitest Du die relevantesten Eignungsmerkmale für Stelleninhaber:innen ab. Zur Gliederung nutzt Du folgende Struktur:
– Komplexität, Dynamik,
– Lernmöglichkeiten,
– Vielfalt der Aufgaben,
– Abwechslungsreichtum der Aufgaben,
– Soziale Interaktionen und
– Widerstände / Schwierigkeiten bei der Arbeit.
Für jede dieser Dimensionen findest Du mindestens ein Eignungsmerkmal. eignungssmerkmale kännen sich auch überlappen. Z. B. wird gute Intelligenz oder eine gute Kapazität der Informationsverarbeitung, sowohl bei hoher Komplexität als auch bei hoher Dynamik der Arbeit eine bessere Voraussetzung sein (Eignungsmerkmal) als niedrige Fähigkeiten darin.
Am Ende schreibst Du ein Anforderungsprofil oder nutzt gleich den abti auf openHR.
Wichtige Personalentscheidungen: mit Psychologie!
Psychologie in der Personalauswahl: Warum Eignungsdiagnostik unverzichtbar ist
Wenn es darauf ankommt und Personalentscheidungen von besonderer Bedeutung sind, greift selbst die katholische Kirche auf psychologische Messmethoden zurück. Dies zeigt eindrucksvoll, welchen Mehrwert die Psychologie in der Eignungsdiagnostik und Personalauswahl bietet.
Auch die Sicherheit der Luftfahrt, komplexe Industrien oder hochautomatisierte Produktionsanlagen gehören zu den Themen, in denen Eignungsbeurteilungen besonders wichtig für den Schutz von Menschenleben sind.
Online Assessments in der Personalauswahl richtig nutzen
Online Assessments in der Personalauswahl richtig nutzen:
Harald Ackerschott klärt auf, wie Sie online Assessments für Ihre besten Personalentscheidungen richtig nutzen.
Online Assessments sind Schritt 5 auf dem Weg zu Ihrer besten Personalentscheidung
Im Schritt 3 die ging es um das Anschreiben in Schritt 4 um den Lebenslauf. Beides können sie für die Vorauswahl kaum sinnvoll nutzen. Bei Online Assessments geht’s richtig los: sie nützen enorm bei der Vorauswahl und zusätzlich helfen Sie , Ihre Interviews optimal vorzubereiten. Um Interviews geht es beim nächstenSchritt zu Ihrer besten Personalentscheidung.