Kostenlose DIN SPEC als Ergänzung zur DIN 33430 zur Eignungsdiagnostik: Kriterien für video-gestützte Methoden der Personalauswahl (VMP).
Personalentscheidungen: Instrumente nutzen wie eine Pilotin
„Bias“ ist nicht das, was „die anderen“ haben. Wir alle verlassen uns darauf.
Aber wenn es um wichtige Themen geht, können unsere Vorurteile unser intuitives Urteilsvermögen auf den falschen Weg führen.
Piloten nutzen Instrumente zur Kontrolle ihrer fehlgeleiteten Wahrnehmungen und manipulierten Intuition.
Unconscious Bias Training kann also nur der erste Schritt sein. Ohne die Wahl der richtigen Instrumente und die entsprechende Schulung für deren Einsatz sind wir erst den halben Wege zu besseren Entscheidungen gegangen.
Eignungsdiagnostik verstehen
Die Sprache der „Eignungsdiagnostik“ ist nicht immer leicht verständlich, aber Eignungsdiagnostik zu verstehen ist nicht nur für RecruiterInnen, sondern für alle Personalverantwortliche wichtig. Viele Fachbegriffe gibt es auch in der Alltagssprache. Sie ...
Assessment: ISO 10667, bald kommt die neue Version
Die neue ISO 10667 ist die gültige internationale Norm für alle Lösungen in Screening und Assessment, egal wie sie vermarktet werden.
Intuition richtig einsetzen
Danke Thimo Frieß für die Erinnerung an dieses wichtige Thema letze Woche: Wie kann man Intuition in Personalentscheidungen richtig einsetzen? Das war schon ein Teil meines Vortrags im letzten Jahr bei der Gründungsveranstaltung der #recruitingrebels. De ...