Eignungsdiagnostik Wirschftspsychologie Professor Uwe Kanning Hochschule Osnabrück erklärt seinen Vortrag auf der SkepCon 2018 Ion Käln

Gute Argumente für Gute Eignungsdiagnostik – Uwe Kanning im Gespräch mit den #recruitingrebels

Gute Argumente für Gute Eignungsdiagnostik – Uwe Kanning im Gespräch mit den #recruitingrebels

Markus Tietz und Gabriele berichten ihre Take Aways vom Kaminabend bei den REcruitingrebels

Gute Eignungsdiagnostik nutzt allen: Der Organisation insgesamt aber auch allen Führungskräften, HR und jeder einzelnen Bewerberin.

Wichtig ist das eigene Tun zu dokumentieren, zu hinterfragen und zu lernen.

Einstellungsentscheidungen sind immer auch Investitionsentscheidungen. Daher beziehen sich wirksame Argumente für gute und systematische Vorgehensweisen, also nach den Regeln der Eignungsdiagnostik, insbesondere auf die wirtschaftlichen Folgen bei Fehlbesetzungen. 

Es ging auch um Intelligenz Intuition und Personalmarketing.

Blindflug

Personalentscheidungen: Instrumente nutzen wie eine Pilotin

„Bias“ ist nicht das, was „die anderen“ haben. Wir alle verlassen uns darauf.
Aber wenn es um wichtige Themen geht, können unsere Vorurteile unser intuitives Urteilsvermögen auf den falschen Weg führen.

Piloten nutzen Instrumente zur Kontrolle ihrer fehlgeleiteten Wahrnehmungen und manipulierten Intuition.

Unconscious Bias Training kann also nur der erste Schritt sein. Ohne die Wahl der richtigen Instrumente und die entsprechende Schulung für deren Einsatz sind wir erst den halben Wege zu besseren Entscheidungen gegangen.