interviews mit Bewerberinnen und Bewerbern sind meist der entscheidende Moment in einem Auswahlprozess. Dazu gehört nicht nur, dass man das einmal trainiert hat, sondern auch, dass man „im Training“ und auf die konkrete Begegnung vorbereitet ist. Jessica Lingenfelder vergleicht das ganz zu recht mit einem Marathon, den man auch nicht mal „eben so“ laufen würde.
Eignungsdiagnostik für volatile Zeiten
Die Herausforderungen für die Eignungsdiagnostik in volatilen Zeiten. Corona macht sie aktuell. Flexibilität als Merkmal, im Prozess und bei der Organisation der Zusammenarbeit sind jetzt besonders gefragt.
Online-Test und Interview: optimale Kombination!
Harald Ackerschott erklärt die Grundprinzipien zur Kombination von Auswahlgesräch und Eignungstest.
Eignungsdiagnostik: Ein Überblick
Die Bewertung der Eignung von Bewerberinnen und Bewerbern ist das Kernelement des Recruiting. Sie ist die Grundlage für die Entscheidung, wer eingestellt wird und wer nicht. Die fachlichen Grundlagen dazu liefert die Eignungsdiagnostik . Dazu gibt es auc ...
Achtung Interview !
Das Interview wird von Bewerberinnen und Bewerbern als das angemessenste Instrument bei der Auswahl angesehen. Interviews werden von fast allen Unternehmen genutzt, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen. Gute Interviews sind als Grundlage ...