“Confusion matrix” has to be one of the most unintentionally poetic terms in all of math. It’s the kind of phrase that you read and say: “I live in a confusion matrix. The confusion matrix of modernity. We are pinballs bouncing between false positives and false negatives in search of truth.” Chris Nicholson auf https://pathmind.com/wiki/accuracy-precision-recall-f1#zero

KI: Wie? … Genau?

KI, künstliche Intelligenz ist ein Zauberwort. Wir entzaubern Mythen von Unfehlbarkeit und zeigen Kenngrößen, mit denen Sie genau erkennen können, wie viele und welche Fehler ihre KI wahrscheinlich und mit Sicherheit macht und machen wird. Und was Sie tun können, damit Ihre KI immer besser wird: Trainieren Trainieren Trainieren.

Denken macht den Unterschied: GROSS oder klein? Bild-von-S.-Hermann-F.-Richter-auf-Pixabay

Intelligenzmessung für die besten Personalentscheidungen

Denn: Denken macht den Unterschied Ein Elefant ist im Raum. Und niemand sieht ihn. Kann nicht sein, denken Sie? Doch: Der Elefant heißt Intelligenz, oder wahlweise auch „General Mental Ability“ (GMA). Wir sprechen von Fähigkeiten und Fertigkeiten zur ...