Anforderungen sind die Grundlage jeder Eignungsbeurteilung. Wie wir von Aufgaben zu relevanten Anforderungen und ihren Ausprägungen kommen. Ja man kann ausführliche und intensive Gruppenworkshops durchführen. Aber es geht auch mit weniger Auf ...
Intuition richtig einsetzen
Danke Thimo Frieß für die Erinnerung an dieses wichtige Thema letze Woche: Wie kann man Intuition in Personalentscheidungen richtig einsetzen? Das war schon ein Teil meines Vortrags im letzten Jahr bei der Gründungsveranstaltung der #recruitingrebels. De ...
Fachkräftemangel macht gute Personalauswahl wichtiger als je!
In Deutschland ist viel vom „Fachkräftemangel“ die Rede. Doch was heißt das für Ihre Personalentscheidungen, wenn nur wenige geeignete Kräfte auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen? Sagt die Eignungsdiagnostik etwas dazu? In diesem Artikel zeigen wir, ...
Auswahlmethoden: Was funktioniert?
Welche Methoden der Eignungsdiagnostik funktionieren in der Personalauswahl wirklich? Auf welche Prozesse können sich Führungskräfte und Hiring Manager verlassen? Welche oft auch beliebten Vorgehensweisen sind überflüssig oder sogar schädlich? Frank L. ...
Eignungsdiagnostik: Ein Überblick
Die Bewertung der Eignung von Bewerberinnen und Bewerbern ist das Kernelement des Recruiting. Sie ist die Grundlage für die Entscheidung, wer eingestellt wird und wer nicht. Die fachlichen Grundlagen dazu liefert die Eignungsdiagnostik . Dazu gibt es auc ...