Zu Potenzialanalysen gibt es krasse Missverständnisse. Eins ist, dass ein Persönlichkeitstest eine Potentialanalyse mit kognitiven Leistungstests oder Intelligenztests ersetzen könne. Harald Ackerschott erklärt, wie es besser geht und was die DIN 33430 zur berufsbezogenen Eignungsdiagnostik dazu feststellt.
Wie einsetzen: Persönlichkeitstests?
Wie kann man Persönlichkeitstests sinnvoll einsetzen? Wann geht es um Tests, Persönlichkeitsfragebogen? Und wo fehlt die Intelligenz?
In Gedenken an Frank L. Schmidt
Frank L. Schmidt: Select for Intelligence, Wählen Sie nach Intelligenz aus!
Sind kognitive Tests beim Besetzen von Management-Positionen unpopulär?
– Gedankensplitter von Dipl.-Psych. Ute Klarius –
Im Managementaudit stoßen kognitive Tests auf wenig Gegenliebe. Ute Klarius erklärt, warum das nicht so sein muss.
Eignungsdiagnostik für volatile Zeiten
Die Herausforderungen für die Eignungsdiagnostik in volatilen Zeiten. Corona macht sie aktuell. Flexibilität als Merkmal, im Prozess und bei der Organisation der Zusammenarbeit sind jetzt besonders gefragt.